Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 17.11.2015
    Titel:

    Krieg? Berlin ziert sich

    Koalition äußert sich zu militärischen Konsequenzen nach Attentaten uneinheitlich. Nur Linke fordert Stopp westlicher Aggression
    Von Arnold Schölzel
  • 16.11.2015
    Inland:

    Überwachungsmedizin

    Daten als »Rohstoffe des 21. Jahrhunderts«: In Berlin diskutierten Fachleute über die Folgen der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte
    Von Sebastian Watzek
  • 16.11.2015
    Kapital & Arbeit:

    Hoffen auf Ergebnis

    Vor Beginn der UN-Klimakonferenz diskutierten deutsche NGO mit Vertretern der Bundesregierung in Berlin. Trotz Problemen ist man optimistisch
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 14.11.2015
    Inland:

    Rechte erkämpfen

    Seit Monaten prekäre Situation vor Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge in Berlin: Jetzt versuchen Anwälte, den Druck auf den Senat zu erhöhen
    Von Peter Schaber
  • 14.11.2015
    Inland:

    Andenken an Familie Stöbe

    Berlin-Lichtenberg: Erinnerung an Widerstandskämpfer gegen den Nazifaschismus
    Von Carmela Negrete
  • 14.11.2015
    Kapital & Arbeit:

    Lektion für die Troika

    Die Beispiele Griechenland und Portugal beweisen: Austeritätspolitik ist keine Medizin und wird von der Bevölkerung mehrheitlich abgelehnt
    Von Rainer Rupp