Gegründet 1947 Dienstag, 8. Juli 2025, Nr. 155
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 11.02.2017
    Feuilleton:
    Theater

    Nichts Gutes

    Eine Verunklarung: Am Deutschen Theater in Berlin wird »Katzelmacher« von Rainer Werner Fassbinder aufgeführt
    Von Jakob Hayner
  • 11.02.2017
    Feuilleton:
    Pop

    Bring die Liebe mit

    Ein Ausflug in die unendlichen Weiten der Coverversion: Die »Intergalaktinale« in Berlin
    Von Rafik Will
  • 11.02.2017
    Geschichte:
    70 Jahre junge Welt

    Unbankrottbar – open end

    Daten, Fakten, Zahlen aus der Geschichte der jungen Welt. Sie wurde am 12. Februar 1947 als Wochenzeitung gegründet
  • 11.02.2017
    Feuilleton:
    Operation Umzug

    Ortswechsel

    Die junge Welt und ihre Adressen in Berlin – Fragmente zu einem noch nicht geschriebenen Geschichtskapitel
    Von Stefan Huth
  • 11.02.2017
    Geschichte:
    70 Jahre junge Welt

    Warum immer ich?

    Mehr als Windmacherei fürs Fahnenflattern: Über die Arbeit als Journalist in der Jungen Welt zu DDR-Zeiten und danach
    Von Frank Schumann
  • 11.02.2017
    Aktion:
    In eigener Sache

    Gegen alle Trends

    Jahrelang musste die junge Welt mit ökonomischen Problemen kämpfen. Jetzt ist der Verlag saniert und gestärkt für kommende Aufgaben
    Von Dietmar Koschmieder
  • 10.02.2017
    Feuilleton:
    Berlinale

    Das Verlorene zeigen

    Die Berlinale-Reihe über sogenanntes indigenes Kino im Überblick
    Von Grit Lemke
  • 10.02.2017
    Feuilleton:
    Kunst

    Besondere Bezahlung

    Gegen Abstraktion und Realismus: Die Potsdamer Ausstellung »Die wilden 80er Jahre in der deutsch-­deutschen Malerei«
    Von Matthias Reichelt