Gegründet 1947 Montag, 5. Mai 2025, Nr. 103
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 13.02.2017
    Inland:
    Verdrängung von Gewerbetreibenden

    »Café Filou« kämpft um seine Existenz

    Ein seit 15 Jahren bestehendes Berliner Kiezgeschäft soll verdrängt werden. Hunderte protestieren
    Von Anja Polzin
  • 11.02.2017
    Medien:
    jungewelt.de

    Zeitung bleibt Zeitung

    Auch bei der Onlineausgabe des führenden linken Blattes an deutschen Kiosken stehen die Inhalte im Vordergrund
    Von Peter Steiniger
  • 11.02.2017
    Schwerpunkt:
    Blüht was im Osten?

    Enteignet und betrogen

    Wie Helmut Kohls treue Hand den Osten zum Blühen brachte
    Von Otto Köhler
  • 11.02.2017
    Inland:
    Kampf gegen Verdrängung

    Teilerfolg für »Lause«-Mieter

    Die von Verdrängung bedrohten Bewohner der Lausitzer Straße 10 und 11 in Berlin erhalten einen Aufschub. Allein sind sie auch nicht mehr: Der Stadtteil organisiert sich
    Von Anja Polzin
  • 11.02.2017
    Feuilleton:
    Theater

    Nichts Gutes

    Eine Verunklarung: Am Deutschen Theater in Berlin wird »Katzelmacher« von Rainer Werner Fassbinder aufgeführt
    Von Jakob Hayner
  • 11.02.2017
    Feuilleton:
    Pop

    Bring die Liebe mit

    Ein Ausflug in die unendlichen Weiten der Coverversion: Die »Intergalaktinale« in Berlin
    Von Rafik Will
  • 11.02.2017
    Geschichte:
    70 Jahre junge Welt

    Unbankrottbar – open end

    Daten, Fakten, Zahlen aus der Geschichte der jungen Welt. Sie wurde am 12. Februar 1947 als Wochenzeitung gegründet