19.02.2018 Inland: Kino »Von Werkvertrag zu Werkvertrag« Mitarbeiter bei Filmfestivals arbeiten zu prekären Bedingungen. Ein Gespräch mit Ludwig Sporrer Von Gitta Düperthal
19.02.2018 Feuilleton: Boulevard Wo ist Rudi Dutschkes Schwester? Die letzte Rettung ist die aus dem All: »Das Wunder vom Ku’damm« in Berlin Von Anja Röhl
17.02.2018 Inland: Friedenspolitik »Berlin spielt unrühmliche Rolle« Migrantenverbände kritisieren Schweigen der Bundesregierung zum türkischen Angriffskrieg auf die selbstverwaltete Region Afrin in Nordsyrien Von Peter Schaber
17.02.2018 Feuilleton: Berlinale Wie politisch war das? Die Form sprengt die Form: Das Kurzfilmprogramm »1968 – Rote Fahnen für alle« Von Christof Meueler
17.02.2018 Feuilleton: Berlinale Das kynische Tier schlechthin Wes Andersons »Isle of Dogs« eröffnete den Wettbewerb Von Peer Schmitt
17.02.2018 Thema: Militarismus Fit für den Krieg Die NATO-Staaten rüsten kräftig auf, nicht zuletzt die Bundesrepublik – sie sieht sich als Führungsmacht. Der Feind steht im Osten und heißt Russland Von Jörg Kronauer
17.02.2018 Geschichte: 50 Jahre »68« »Kampf dem USA-Terror« Vor 50 Jahren tagte der Internationale Vietnam-Kongress in Westberlin. Die Linke verstärkte ihre Kampagne gegen den Krieg in Südostasien Von Gerhard Hanloser