Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 14.10.2024
    Inland:
    Klausurtagung der SPD-Spitze

    Mit links aus dem Umfragetief

    Berlin: SPD-Führung berät über Strategien und Inhalte für den kommenden Wahlkampf
    Von Kristian Stemmler
  • 14.10.2024
    Thema:
    Immobilienmarkt

    Im Namen des Herrn

    Kirchliche Immobilienunternehmen behaupten von sich, besonders sozial zu sein. Ein Blick auf Berlin zeigt das Gegenteil
    Von Ralf Hutter
  • 12.10.2024
    Wochenendbeilage:
    75 Jahre DDR

    Einfach mal hinhören

    Die Festveranstaltung »75 Jahre DDR. Was bleibt?« von der der Berliner Kurier nicht recht weiß, ob sie stattgefunden hat oder nicht
    Von Hagen Bonn
  • 12.10.2024
    Titel:
    Waffenlieferungen

    Letzte Ölung

    Selenskij zur Audienz beim Papst. Zuvor hatte er in Westeuropa Milliarden Euro für Waffen eingesammelt. Russische Truppen rücken vor
    Von Arnold Schölzel
  • 12.10.2024
    Inland:
    Friedensbewegung

    »Dieses Geheimnis kann ich nicht entschlüsseln«

    DFG-VK Berlin-Brandenburg vertritt NATO-Positionen und macht Stimmung gegen friedenspolitische Mobilisierung. Ein Gespräch mit Felix Oekentorp
    Von Henning von Stoltzenberg
  • 12.10.2024
    Inland:
    Erziehermangel

    Vorerst keine Kitastreiks in Berlin

    Landesarbeitsgericht lehnt Berufung von Verdi ab. Bundestag beschließt neues Kitagesetz
    Von Gudrun Giese
  • 12.10.2024
    Kapital & Arbeit:
    Krankenhäuser in der Krise

    »20 Prozent sollen vor die Tür gesetzt werden«

    Jüdisches Krankenhaus Berlin: Geschäftsführung plant Entlassungen von Pflegepersonal. Ein Gespräch mit Daniel Reuter
    Von Simon Zamora Martin