Gegründet 1947 Freitag, 2. Mai 2025, Nr. 101
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 01.11.2018
    Kapital & Arbeit:
    Profite locken

    Berlin hofiert Al-Sisi

    Rüstungsexporte und polizeiliche Hilfestellung: Ägyptens Diktator trifft beim Deutschland-Besuch auf Wohlwollen und Unterstützung
    Von Sofian Philip Naceur
  • 01.11.2018
    Feuilleton:
    Kinderoper

    Ein Tanz in der Luft

    Pierangelo Valtinonis »Der Zauberer von Oz« an der Komischen Oper Berlin. Eine Kinderopernkritik für Kinder
    Von Maximilian Schäffer
  • 31.10.2018
    Ausland:
    Schwerfällige Aufholjagd

    Trippelschritte Richtung Afrika

    »Gut gemeint«: Wirtschaft kritisiert Umsetzung des G-20-»Compact«
    Von Jörg Kronauer
  • 31.10.2018
    Inland:
    Krieg und Frieden

    Alle Kräfte vereint für den Frieden

    Initiative »Abrüsten statt aufrüsten« ruft in 40 Städten zum Protest gegen herrschende Politik der Konfrontation und Eskalation auf
    Von Marc Bebenroth
  • 31.10.2018
    Feuilleton:
    Musik

    Völker, hört die Kantate

    Sonderkonzerte »Brückenschläge Ost–West«: Die Berliner Symphoniker entstauben Erwin Schulhoffs »Das Kommunistische Manifest«
    Von Kai Köhler
  • 30.10.2018
    Inland:
    Anwohnerproteste

    »Andere sind vermutlich härter im Nehmen«

    In Berlin konnten Anwohner den »Google-Campus« verhindern. Gentrifizierung und Verdrängung halten an. Gespräch mit Stefan Klein
    Von Marc Bebenroth