29.05.2019 Antifaschismus: »Kalte Subsumtionsarbeit« Geschichtsrevisionismus für Fortgeschrittene Opferanwälte vergessen: Über eine NSU-Veranstaltung an der Humboldt-Universität zu Berlin Von Eleftherios Panagiotopoulos
28.05.2019 Feuilleton: Theater Die Logik des Militärischen Abschottung gegen den Feind, wer auch immer das sein mag: »Die Festung«, ein Theaterstück im Gefängnis Berlin-Plötzensee Von Jakob Hayner
28.05.2019 Betrieb & Gewerkschaft: Hilfe für behinderte Menschen Historisches mit Vorbehalt Wegweisende Tarifeinigung für Persönliche Assistenz. Umsetzung noch ungewiss Von Daniel Behruzi
27.05.2019 Inland: Ein Herz für Putschisten Schöne Worte, rechte Allianzen Die Lateinamerika-Politik der Bundesregierung steckt in der Sackgasse. Das wird auch eine Regionalkonferenz diese Woche nicht ändern Von Heike Hänsel
25.05.2019 Inland: Zustimmung zu neuem Polizeigesetz »So haben sie den Bruch unserer Partei riskiert« Kreisverband von Die Linke in NRW beantragt Parteiausschluss von Brandenburger Landtagsabgeordneten. Ein Gespräch mit Ekkard Büdenbender Von Markus Bernhardt
24.05.2019 Schwerpunkt: Lästige »vierte Gewalt« Störfaktor Öffentlichkeit Nachspiel zu Berliner Terroranschlag: Innenministerium sieht Staatswohl durch Presse im Untersuchungsausschuss gefährdet Von Claudia Wangerin
24.05.2019 Schwerpunkt: Fall Amri und Ben Ammar »Begründungen äußerst fragwürdig« Untersuchungsausschuss zu Berliner Terroranschlag: Nicht auszuschließen, dass Verdächtiger V-Mann war. Ein Gespräch mit Niema Movassat Von Claudia Wangerin
24.05.2019 Inland: »Krossener36« gegen Verdrängung »Der Widerstand hat uns als Hausgemeinschaft gestärkt« Berliner Mieter organisieren sich gegen den Verkauf ihres Wohnhauses an Spekulanten. Ein Gespräch mit Jeannette Brabenetz Von Carmela Negrete