Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Mai 2025, Nr. 108
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 09.03.2019
    Thema:
    Weimarer Republik

    Rückkehr zur »Ordnung«

    Vor 100 Jahren schlug die Reichsregierung mit beispielloser Gewalt einen Generalstreik in Berlin nieder – mindestens 1.200 Menschen wurden dabei von Freikorpsangehörigen umgebracht
    Von Leo Schwarz
  • 09.03.2019
    Geschichte:
    Vor dem Zweiten Weltkrieg

    Vollständig zerschlagen

    Vor 80 Jahren vollendete die Wehrmacht die mit dem Münchener Abkommen eingeleitete Unterwerfung der Tschechoslowakei
    Von Martin Seckendorf
  • 08.03.2019
    Feminismus:
    Internationaler Frauenkampftag

    »Wir erleben eine starke Bewegung«

    Raus zum 8. März: Frauenstreik in Zeiten von Debatten über Paragraph 219 a und einen neuen Feiertag in Berlin. Ein Gespräch mit Cornelia Möhring
    Von Jan Greve
  • 07.03.2019
    Inland:
    EU-Urheberrechtsreform

    »Nie wieder CDU«

    Bundesweit spontane Demonstrationen gegen Versuch, Abstimmung zu EU-Urheberrecht vorzuziehen. Protest Tausender erfolgreich
    Von Marc Bebenroth
  • 07.03.2019
    Inland:
    Gruppenbezogen menschenfeindlich

    Mehr rechte Gewalt in Berlin

    Anstieg in der Hauptstadt, nahezu konstant hohe Zahl von Attacken in Brandenburg
  • 07.03.2019
    Inland:
    Wohnen

    Förderprogramm für Profite

    Mietexplosion: Linke-Chef Riexinger wirft Bundesregierung fehlendes Engagement gegen Wohnungsmangel vor
    Von Susan Bonath
  • 07.03.2019
    Feuilleton:
    Ausstellung

    Ein neuer Mensch

    Die Berlinische Galerie zeigt bis zum 11. März »Die Kunst der Novembergruppe 1918–1935«
    Von Sabine Lueken
  • 06.03.2019
    Antifaschismus:
    Holocaust im Rigaer Ghetto

    Die Mörder von Riga

    Erneut Aufmarsch letzter lettischer Exmitglieder der Waffen-SS. Antifaschisten gedenken Holocaust-Opfer
    Von Brigitta Huhnke