06.04.2019 Wochenendbeilage: Kapitalistische Stadt »Verwertungsdynamik kennt keine Grenzen« Gespräch mit Andrej Holm. Über explodierende Mieten, Verdrängung als Geschäftsmodell und die Forderung nach Enteignung Von Jan Greve
06.04.2019 Wochenendbeilage: jW-Wochenendgeschichte Zurück ins lebendige Museum der Seele Über die Rückgabe von afrikanischem Kulturerbe aus europäischen Staaten wird heiß diskutiert. Ein Überblick Von Sabine Matthes
06.04.2019 Titel: Wohnungskonzerne enteignen Spekulanten aller Länder, verpisst euch! Für Wohnungen, die man bezahlen kann: Demonstrationen gegen den »Mietenwahnsinn« in 19 Städten. FDP rüttelt am Grundgesetz. Linkspartei uneins Von Nico Popp
06.04.2019 Inland: Verdrängung in der Hauptstadt »Werden uns nicht auf Senat verlassen« Linkes Kneipenkollektiv in Berlin leistet nach Kündigung Widerstand gegen internationalen Immobilienkonzern. Ein Gespräch mit Lukas Selchow* Von Ralf Wurzbacher
06.04.2019 Inland: Untersuchungsausschuss BKA ohne »Jagdfieber« Nach Terroranschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt: Ermittler verteidigt Abschiebung des Verdächtigen, der jetzt nicht mehr auffindbar ist Von Claudia Wangerin
06.04.2019 Inland: BVG und Berlin Transport GmbH Tarifeinigung bei der BVG Beschäftigte der Berliner Verkehrsbetriebe erhalten acht Prozent mehr Geld Von Susanne Knütter
05.04.2019 Inland: Polizeieinsatz im »Mensch Meier« »Der Angriff war ein politischer Akt« Brutaler Einsatz von Beamten in Berliner Kulturprojekt. Aktive der Klubszene zeigen sich solidarisch. Ein Gespräch mit Pablo und Rosa* Von Oliver Rast
05.04.2019 Feuilleton: Klassik Johannes R. Becher unbekannt Beim Festival »Young Euro Classic« im Sommer in Berlin soll Beethovens Chorfantasie gesungen werden – Vorschlag für eine Programmänderung Von Sigurd Schulze