Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 31.10.2019
    Inland:
    Kampf gegen Verdrängung

    Briefkasten gegen »linke Spelunke«

    Nächster Freiraum vor dem Aus: Räumungsverhandlung um Kiezkneipe »Syndikat« vor Berliner Landgericht
    Von Sandra Schönlebe
  • 31.10.2019
    Inland:
    Gesundheitswesen

    Angestellte gegen Leiharbeiter

    Berliner Gesundheitssenatorin plant Bundesratsinitiative für Verbot von Zeitarbeit in der Pflege. Frust bei Festbeschäftigten breitet sich aus
    Von Efthymis Angeloudis
  • 30.10.2019
    Feuilleton:
    Theater

    Das entscheidende Nein

    »Der Drache« von Jewgeni Schwarz in einer Inszenierung für Kinder im Berliner Theater an der Parkaue
    Von Katrin Lange
  • 29.10.2019
    Feuilleton:
    Antifaschismus

    Weil sie etwas zu sagen hatte

    Ein Nachruf auf die Schriftstellerin und kämpferische Antifaschistin Vera Friedländer
    Von Frank Schumann
  • 28.10.2019
    Feuilleton:
    Computerspiele

    Werkzeuge oder Spielerleben

    »Assassin’s Creed« im Bildungssystem: Ein Historiker der Spieleindustrie an der Freien Universität Berlin
    Von Susanne Knütter
  • 28.10.2019
    Politisches Buch:
    Historische Forschung

    Klasse und Geschlecht

    Neues Heft der Zeitschrift Arbeit – Bewegung – Geschichte erschienen
    Von Holger Czitrich-Stahl
  • 26.10.2019
    Titel:
    Krieg in Syrien

    Berlin will mehr Krieg

    Bundesregierung macht Vorschlag für Truppenstationierung in Nordsyrien. Washington besorgt um »Schutz« der Ölfelder
    Von Matthias István Köhler
  • 26.10.2019
    Inland:
    Dschihad-Travel

    Mittendrin statt nur dabei

    Methode »Honigtopf«: LKA Nordrhein-Westfalen wollte offenbar »Reisebüro« für Dschihadisten eröffnen
    Von Claudia Wangerin