Gegründet 1947 Mittwoch, 2. Juli 2025, Nr. 150
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 28.12.2019
    Inland:
    Ermittlungen gegen »Die Rechte«

    »Das zentrale Argument war überhaupt keines«

    Antisemitismus und Meinungsfreiheit: Juristische Entscheidung kassiert, die Hetze gegen Juden unter Schutz stellte. Ein Gespräch mit Kay Schweigmann-Greve
    Von Kristian Stemmler
  • 28.12.2019
    Inland:
    AfD und Sozialpolitik

    Neoliberale Selbstfindung

    Bitte keine »generelle« Erhöhung des Mindestlohns: AfD-Spitze bereitet sich auf »Sozialparteitag« im April vor
    Von Kristian Stemmler
  • 28.12.2019
    Aktion:
    Jahresplan Ihrer Lieblingszeitung

    Gemeinsam handeln!

    Wie wir im kommenden Jahr die jW stärken
    Von Dietmar Koschmieder
  • 28.12.2019
    Feuilleton:
    Klassik

    Wem würde da nicht Kant einfallen?

    Beethovens Streichquartette sollten »ganz eigentlich studirt werden« – beispielhafte Abende mit dem »Belcea Quartet« in Berlin
    Von Berthold Seliger
  • 23.12.2019
    Titel:
    Energiemarkt

    Nehmt das!

    USA wollen mehr per Fracking gefördertes Flüssiggas absetzen. Baustopp bei »Nord Stream 2« nach Sanktionsdrohung. Einigung im Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine
    Von Reinhard Lauterbach
  • 23.12.2019
    Kapital & Arbeit:
    Aufspaltung der Berliner S-Bahn

    »Dahinter steckt alte neoliberale Marktlogik«

    Neben Gewerkschaften protestieren auch Klimaschutzaktivisten gegen mögliche Privatisierung der S-Bahn in Berlin. Ein Gespräch mit Simon Hermann
    Von Gitta Düperthal
  • 21.12.2019
    Inland:
    Gewaltphantasie mitgeschnitten

    Verstörende Aufnahme

    Monate vor Terroranschlag auf dem Breitscheidplatz hörte LKA Berlin mit, wie »Gefährder« Amri am Telefon zu Vergewaltigung und Mord aufstachelte
    Von Claudia Wangerin