Gegründet 1947 Sa. / So., 28. / 29. Juni 2025, Nr. 147
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 06.03.2020
    Thema:
    Georg Lukács

    Der Standpunkt des Proletariats

    Aufklärung und Vernunft scheinen durch Irrationalismus und Antidialektik gelähmt. Das antikapitalistische Potential der Arbeiterklasse wird in Frage gestellt. Die Überlegungen des jungen Georg Lukács in »Geschichte und Klassenbewusstsein« können in dieser Situation immer noch Anregungen vermitteln
    Von Erich Hahn
  • 05.03.2020
    Feuilleton:
    Literatur

    Wieviel Emm jibts dafür?

    Meinungsbörse und Umschlagsplatz: Ein neues Buch über Künstlercafés im Berlin der 20er Jahre
    Von Jürgen Pelzer
  • 05.03.2020
    Feuilleton:
    Pop

    Ist es sehr schlimm?

    »Life after Music Magazines«: Die neue Berliner Veranstaltungsreihe »On Music«
    Von Michael Saager
  • 04.03.2020
    Inland:
    Uber & Co.

    Blockade gegen Uber

    Berlin: Taxiunternehmer protestieren erneut gegen konkurrierende Fahrdienste
  • 04.03.2020
    Thema:
    VR China

    »Wir wollen Mauern einreißen«

    Ein Gespräch mit Wu Ken, Botschafter Chinas in Deutschland. Über den Stand der deutsch-chinesischen Beziehungen, die Anstrengungen der Volksrepublik, das neuartige Corona-Virus einzudämmen und den sozialistischen Aufbau in seinem Land (Teil 1)
    Von Stefan Huth