Gegründet 1947 Freitag, 22. August 2025, Nr. 194
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 10.06.2021
    Inland:
    Prozess gegen RAZ/RL

    Aktenschwund und Rechenfehler

    Prozessauftakt in Berlin: Mutmaßliches Mitglied der Revolutionären Aktionszellen wegen Brandanschlägen angeklagt. Verteidiger kritisieren fehlerhafte Anklage
    Von Annuschka Eckhardt
  • 09.06.2021
    Schwerpunkt:
    Genozid an Herero und Nama

    Hauptsache billig

    Mit »Aussöhnungsabkommen« zum Völkermord im heutigen Namibia will Deutschland Präzedenzfall vermeiden. Protest von Herero- und Nama-Nachfahren
    Von Christian Selz, Kapstadt
  • 09.06.2021
    Feuilleton:
    Berlinale

    Lauter gute Menschen

    Aufrichtig demokratisch: Der Guantanamo-Film »The Mauretanian« eröffnet den Publikumsteil des »Summer Specials« der 71. Berlinale
    Von Kai Köhler
  • 09.06.2021
    Feuilleton:
    Jazz

    Avantgarde fürs Volk

    Überfällige Würdigung: Hannes Zerbe erhält den Jazzpreis Berlin 2021
    Von Bastian Tebarth
  • 09.06.2021
    Antifaschismus:
    Antifaschisten in Gefangenschaft

    Zwangsarbeit für Hitler und Vichy

    Ausstellung in Berlin erinnert an langes Exil der republikanischen »Rotspanier«
    Von Carmela Negrete
  • 08.06.2021
    Inland:
    Spahn und die Masken

    Missglücktes Manöver

    SPD attackiert Gesundheitsminister in »neuer Maskenaffäre«. Spahn streitet Vorwürfe ab, Kanzlerin steht hinter ihm
    Von David Maiwald
  • 07.06.2021
    Inland:
    Die Linke vor den Wahlen

    High noon an der Saar

    Aufstellung der Landesliste von Die Linke vorläufiger Höhepunkt in Konflikt zwischen Fraktion um Lafontaine und Spitze von Landesverband
    Von Kristian Stemmler

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro