Gegründet 1947 Freitag, 28. November 2025, Nr. 277
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 21.01.2022
    Thema:
    Energieversorgung

    Richtig einheizen

    Die Berliner Koalition bekennt sich zu den Pariser Klimazielen und verschläft den Erdgasausstieg. Für Berliner Mieter könnten die Folgen fatal sein – ein Blick nach Bremen zeigt, wie es auch anders gehen könnte
    Von Sandra Lust
  • 20.01.2022
    Inland:
    Arbeitskampf

    »Denn jede AOK kann die nächste sein«

    Warnstreik bei Krankenkasse in Berlin: Beschäftigte sollen von erwarteter Tariferhöhung ausgenommen, Gewerkschafter übergangen werden
    Von Jens Walter
  • 19.01.2022
    Inland:
    Coronamaßnahmen

    Teurer Gesundheitsschutz

    Sozialverbände und Erwerbsloseninitiativen fordern kostenlose FFP2-Masken und mehr Unterstützung für Arme
    Von Susanne Knütter
  • 19.01.2022
    Schwerpunkt:
    Außenministerin in Russland

    Berlin will mitreden

    Nach USA-Russland-Gesprächen: Baerbock fordert in Moskau Rückkehr zum Normandie-Format. Scholz betont deutsches Drohpotential
    Von Jörg Kronauer
  • 17.01.2022
    Inland:
    Hochschulpolitik

    Weitreichende Pläne

    Kanzlerin der Freien Universität Berlin will flächendeckendes Outsourcing ermöglichen. Zustimmung des Senats steht noch aus
    Von Pascal Richter
  • 17.01.2022
    Thema:
    Philhellenismus

    Wir sind alle Griechen

    In den 1820ern zeigten sich weite Kreise in Europa solidarisch mit dem Befreiungskrieg der Hellenen
    Von Jürgen Pelzer
  • 17.01.2022
    Feuilleton:
    Jazz

    Anknüpfungspunkte

    Conexão Berlin bringen brasilianische Genreklassiker auf die Bühne
    Von Markus von Schwerin