Gegründet 1947 Dienstag, 1. Juli 2025, Nr. 149
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 21.04.2022
    Feuilleton:
    Comic

    Ein lustiges Gesicht

    Rauchen, trinken, tummeln: Zwei ziemlich unterschiedliche Comicbiographien über Marlene Dietrich
    Von Marc Hieronimus
  • 21.04.2022
    Titel:
    Kriegsgerät aus der BRD

    Militaristen ausgebremst

    Ukraine-Krieg: Kanzler erteilt Lieferung schwerer Waffen vorerst Absage. Bundeswehr reklamiert Eigenbedarf, Bellizisten bleiben beharrlich
    Von Marc Bebenroth
  • 19.04.2022
    Inland:
    Kampf gegen Wohnungsnot

    »Je höher der Druck auf die SPD, desto besser«

    Berlin: Initiative zur Vergesellschaftung von Wohnungskonzernen entsendet Vertreter in »Expertenkommission«. Ein Gespräch mit Bana Mahmood
    Von Jan Greve
  • 19.04.2022
    Feuilleton:
    Philanthropie

    Eine Netzwerkerin

    Rechtspolitisch liberal, sozialpolitisch progressiv, ethisch konservativ: Am 19. April 1872 wurde in Berlin die Sozialreformerin Alice Salomon geboren
    Von Christoph Horst
  • 19.04.2022
    Feuilleton:
    Oper

    Flaschengeist im Hochhaus

    Zwischen Traumlogik und Orientalismus: Christian Josts Kammeroper »Die arabische Nacht« auf der Probebühne der Staatsoper Berlin
    Von Kai Köhler
  • 16.04.2022
    Inland:
    Linkspartei in der Krise

    Kräfte gebündelt

    Linke-Landesvorstand und Springer-Blatt reiten gemeinsam Angriff gegen Berliner Linksjugend. Finanzielle Austrocknung geplant
    Von Nico Popp
  • 16.04.2022
    Ausland:
    Zündeln im Hinterhof

    Berlin bestimmt auf Balkan

    »Hoher Repräsentant« setzt Gesetz von bosnischer Teilrepublik aus. Russland kritisiert »unrechtmäßige« Entscheidung. Warnung vor Destabilisierung
    Von Roland Zschächner