Gegründet 1947 Donnerstag, 11. September 2025, Nr. 211
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 12.12.2022
    Titel:
    Ukraine-Krieg

    Feuer frei für Kiew

    NATO-Staaten haben keine Einwände gegen ukrainische Angriffe auf Ziele in Russland. Kiew intensiviert Beschuss ziviler Objekte im Donbass
    Von Reinhard Lauterbach
  • 12.12.2022
    Inland:
    Bürgerlicher Parlamentarismus

    »Natürlich ist das kein Zufall«

    Berliner Wahlkreis Lichtenberg könnte gestrichen werden. Partei Die Linke droht damit künftig ein Direktmandat verlorenzugehen. Ein Gespräch mit Gesine Lötzsch
    Von Jan Greve
  • 12.12.2022
    Schwerpunkt:
    Diplomatie

    Festgehaltener Dritter

    Russland wollte angeblich auch den »Tiergartenmörder« Wadim Krassikow austauschen. BRD lehnte ab
    Von Reinhard Lauterbach
  • 12.12.2022
    Inland:
    Menschenrechte

    Streiken, bis der Richter kommt

    Berlin: Bei Saalkundgebung wird Ausweitung des Rechts auf Arbeitsniederlegungen gefordert
    Von Simon Zamora Martin
  • 10.12.2022
    Inland:
    Deutsche Wohnen und Co. enteignen

    Nötig und möglich

    Zwischenbericht und Anhörung bestätigen: Enteignung von Wohnungsunternehmen würde helfen, Berlin hat Gesetzgebungskompetenz
    Von Kristian Stemmler
  • 10.12.2022
    Aktion:
    Weckruf für Frieden

    Kunst und Kultur gegen Krieg

    Die Rosa-Luxemburg-Konferenz am 14. Januar 2023 wird mit Ausstellungen, Musik und der Ankündigung einer Filmpremiere aufwarten
    Von RLK-Vorbereitungskollektiv
  • 09.12.2022
    Thema:
    Geschichte

    »Platz an der Sonne«

    Über den Imperialismus. Die vielen Gestalten nicht nur deutschen Strebens nach der Weltmacht
    Von Stefan Bollinger

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro