Gegründet 1947 Donnerstag, 3. Juli 2025, Nr. 151
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 04.02.2023
    Thema:
    Klassik

    Vorerst unentscheidbar

    Wann entsteht Klassik? Die Figur des klassischen Nationalautors bei Johann Wolfgang von Goethe und Peter Hacks
    Von Felix Bartels
  • 04.02.2023
    Feuilleton:
    Digitales

    Irgendwas passiert

    Berliner Festival für digitale Kultur: Transmediale 36 oder die Produktivität unerfüllter Erwartungen
    Von Stefan Heidenreich
  • 04.02.2023
    Geschichte:
    Geschichte der Arbeiterbewegung

    Thälmanns letzte Rede

    Vor 90 Jahren tagte das ZK der KPD illegal im »Sporthaus Ziegenhals«. Damit begann der organisierte Widerstand gegen das Naziregime
    Von Max Renkl
  • 03.02.2023
    Inland:
    »Berlin will Klima«

    Aufruf zur Abwahl

    Berlin: Klimaschutz- und Enteignungsinitativen appellieren gemeinsam an Bevölkerung
    Von Marc Bebenroth
  • 03.02.2023
    Feuilleton:
    Brecht 125

    Was zeigen die Bilder?

    Die Berliner Brecht-Tage 2023 widmen sich der Aktualität der »Kriegsfibel«
    Von Sabine Kebir
  • 02.02.2023
    Inland:
    Kampf dem Kältetod

    »Die Bezirke sollten Leerstand beschlagnahmen«

    Berlin: Bündnis gegen Obdachlosigkeit lädt zu mehrtägiger Wintermahnwache vor dem Roten Rathaus. Ein Gespräch mit Nicole Lindner
    Von Gitta Düperthal
  • 02.02.2023
    Inland:
    Grundrecht auf Versammlungsfreiheit

    Pauschalverdacht gegen Palästinenser

    Mit Blick auf 75. Jahrestag der »Nakba«: Linke Anfrage zu Berliner Demoverboten
    Von Kristian Stemmler
  • 02.02.2023
    Inland:
    Arbeitskampf

    Totalausfall im Untergrund

    Hamburg: Ganztägiger Verdi-Warnstreik bei U-Bahnen. Tarifgespräche am Donnerstag fortgesetzt
    Von Oliver Rast