Gegründet 1947 Dienstag, 6. Mai 2025, Nr. 104
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 17.12.2022
    Schwerpunkt:
    Erdgasmarkt

    Scholz will weiter wuchern

    EU-Gipfel: Den Gaspreisdeckel hat die deutsche Einkaufspraxis erst nötig gemacht. Berlin lehnt ihn jedoch ab
    Von Jörg Kronauer
  • 17.12.2022
    Schwerpunkt:
    »Dark Ships«

    Still ruht die Ostsee

    Nord Stream: Informationen über Anschläge auf Pipelines unterliegen Geheimhaltung
    Von Jörg Kronauer
  • 16.12.2022
    Inland:
    Recht auf Wohnen

    Berlin kann sich Enteignung leisten

    Initiative zur Vergesellschaftung von Wohnkonzernen sieht sich durch Zwischenbericht von Expertenkommission bestätigt
    Von Kristian Stemmler
  • 16.12.2022
    Inland:
    Gewerkschaft versus Gewerkschafter

    Etappensieg vor Kadi

    Arbeitsgericht Berlin: Kündigungen gegen Kandidaten für Verdi-Bundesvorstand Orhan Akman unwirksam
    Von Oliver Rast
  • 16.12.2022
    Inland:
    Bildungssystem

    Mit uns kein Verstecken

    Siebter Streiktag der GEW Berlin für kleinere Klassen
    Von Simon Zamora Martin
  • 16.12.2022
    Feuilleton:
    Theater

    An die Wand gemalt

    Das Blechbläserquintett des DSO Berlin und Christian Ehring übten im Berliner Schlosspark-Theater »Die Kunst der UnFuge«
    Von Sigurd Schulze
  • 16.12.2022
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 16.12.2022
    Inland:
    Soziale und Friedensfrage

    »Wir sehen doch, wie eng beides zusammenhängt«

    Gegen Verarmung und Kriegskurs: Bündnis »Heizung, Brot und Frieden« mobilisiert am Sonnabend nach Berlin-Lichtenberg. Ein Gespräch mit Alexander King
    Von Jan Greve