Gegründet 1947 Donnerstag, 10. Juli 2025, Nr. 157
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 23.11.2006
    Feuilleton:

    Der ermordeten Bevölkerung

    Die Meinung als eine Art Schlachtfeld: Retrospektive des Künstlers Hans Haacke in Hamburg und Berlin
    Von Thomas Wagner
  • 20.11.2006
    Inland:

    Wählervotum ignoriert

    Trotz Warnungen von Oskar Lafontaine: Berliner Linkspartei-Delegiertenkonferenz segnete Neuauflage der Koalition mit der SPD ab
    Von Peter Steiniger
  • 18.11.2006
    Thema:

    Mephisto, Reichskanzlerplatz

    oder Wie man einen Roman betritt und einen Platz liest. Klaus Mann zum 100. Geburtstag
    Von Gerhard Wagner
  • 13.11.2006
    Thema:

    Schaf im Schafsfell?

    Der Fall Robert Havemann: Neue Quellenfunde werfen brisante Fragen nach Motiven und Nutznießern seines Wirkens auf
    Von Robert Allertz
  • 11.11.2006
    Geschichte:

    Marxistische Schulung

    Klassenkampfausbildung statt Bildungssimpelei: Vor 100 Jahren wurde die sozialdemokratische Parteischule in Berlin eröffnet
    Von Nick Brauns
  • 07.11.2006
    Betrieb & Gewerkschaft:

    Kaufen ohne Ende

    Berliner SPD-Linkspartei-Senat will Freigabe des Ladenschlusses durchs Abgeordnetenhaus peitschen
    Von Daniel Behruzi
  • 06.11.2006
    Politisches Buch:

    Ein Zentrum der Gewalt

    Hermann Kaienburg untersuchte den Militär- und Wirtschaftskomplex des KZ-Standorts Sachenhausen
    Von Hans Daniel
  • 30.10.2006
    Feuilleton:

    Real existierender Underground

    Unabhängige Filmproduktionen aus der DDR und Ungarn wurden im Rahmen einer Retrospektive in Berlin gezeigt
    Von Maik Hölzel