Gegründet 1947 Donnerstag, 11. September 2025, Nr. 211
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 10.03.2011
    Feuilleton:

    Die Schönheit des Alters

    Beatrice Cordua performt »Das 20. Jahrhundert« im Berliner Dock 11
    Von Gisela Sonnenburg
  • 09.03.2011
    Feuilleton:

    Keiner kann ihn haben

    Die schwierige Musik und das Vulgäre: Der Zombiefilmer Bruce LaBruce hat in Berlin Arnold Schönberg inszeniert
    Von Peer Schmitt
  • 09.03.2011
    Feuilleton:

    »Die beste Musik ist randständig«

    Gegen die Reduktion auf das Funktionale in der Musik: Morgen beginnt in Berlin das Festival »Lux Æterna«. Ein Gespräch mit Ekkehard Ehlers
    Von Christof Meueler
  • 09.03.2011
    Inland:

    Großer Nachholbedarf

    Deutsche Bahn investiert im laufenden Jahr 570 Millionen Euro für Infrastruktur in Berlin und Brandenburg. Erhebliche Einschränkungen für Reisende
    Von Rainer Balcerowiak
  • 08.03.2011
    Inland:

    Die Zeit drängt

    Berlin: CDU fordert Verhandlungen über Sanierungsvertrag für die Berliner S-Bahn. Land und DB-Konzern sollen Planungssicherheit erhalten
    Von Rainer Balcerowiak
  • 07.03.2011
    Feuilleton:

    Damit alle es sehen

    Der Titel paßt zum Theater: Obdachlose spielen in Berlin-Mitte »Wegen Reichtum geschlossen«
    Von Anja Röhl
  • 07.03.2011
    Inland:

    Nur Randlagen bleiben günstig

    Berlin: WohnmarktReport weist drastische Mietsteigerungen an der Spree aus. Kritik an »rot-rotem« Senat
    Von Christian Linde
  • 05.03.2011
    Inland:

    Knapp und teuer

    Berlin: Wohnungsmarktbericht stellt SPD-Linke-Senat schlechtes Zeugnis aus. Mieterverein spricht trotz alarmierender Zahlen von Schönfärberei
    Von Christian Linde

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro