Gegründet 1947 Mittwoch, 10. September 2025, Nr. 210
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 24.09.2011
    Feuilleton:

    Der Kitri-Sprung

    Die Ballerina Iana Salenko im Münchner »Don Quijote«
    Von Gisela Sonnenburg
  • 24.09.2011
    Schwerpunkt:

    Glaubwürdigkeitsverlust

    Mauerdebatte und Castro-Brief sind nicht verantwortlich für Linke-Niederlage in Berlin. Nachtrag zu den Abgeordnetenhauswahlen
    Von Ellen Brombacher, Rim Farha und Carsten Schulz
  • 23.09.2011
    Thema:

    Bruderbund am Ende

    Vorabdruck: Über die Beziehung von SED und KPdSU während der Perestroika
    Von Gerd König
  • 23.09.2011
    Feuilleton:

    Warst du da etwa drin?

    Ortsnamen, Namen überhaupt. Das 18. Filmfest Oldenburg
    Von Peer Schmitt
  • 23.09.2011
    Schwerpunkt:

    »Permanent werden Events kreiert«

    Religionskritik bleibt Gesellschaftskritik: Freidenker protestieren gegen Papstbesuch, kämpfen aber auch mit Gläubigen für Frieden und gegen atheistische Kriegstreiber. Gespräch mit Klaus Hartmann
    Von Rüdiger Göbel
  • 22.09.2011
    Natur & Wissenschaft:

    Endzeit, vermummt

    An der Berliner Volksbühne spielt Christoph Marthaler Klimawandel
    Von Rafik Will
  • 21.09.2011
    Antifaschismus:

    Rechte ohne Erfolg

    Neofaschisten gehen geschwächt aus Berlin-Wahl hervor. NPD verliert BVV-Mandat in Neukölln und Fraktionsstatus in drei weiteren Rathäusern
    Von Markus Bernhardt

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro