Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Mai 2025, Nr. 106
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 17.01.2024
    Thema:
    Staat und Kapital

    Rechts verbündet

    In der Weimarer Republik ersonnen mit dem Ziel einer Diktatur der »nationalen Konzentration«. Über Querfront – und antifaschistische Bündnisse (Teil 1)
    Von Jürgen Lloyd
  • 17.01.2024
    Inland:
    LL-Demo

    Behörde unter Druck

    Berlin: Senatorin verteidigt Polizeieinsatz mit Verletzten bei Luxemburg-Liebknecht-Demonstration
    Von Jamal Iqrith
  • 17.01.2024
    Inland:
    Diskussionsveranstaltung

    »Reformismus bremst soziale Kämpfe«

    Über linke Alternativen zu Bündnis Sahra Wagenknecht und Linkspartei. Ein Gespräch mit Sylvia Bayram, Clea Funke und Stefan Schneider
    Von Lukas Schmolzi
  • 17.01.2024
    Feuilleton:
    Literatur

    Migration verändert die Menschen

    Offen für Widersprüche und Brüche: Sherko Fatahs neuer Roman »Der große Wunsch«
    Von Detlef Grumbach
  • 16.01.2024
    Thema:
    Rechte Szene

    Hip und Nazi

    Vorabdruck. Vor zehn Jahren machten die »Identitären« mit spektakulären Aktionen von sich reden
    Von Bernd Langer
  • 16.01.2024
    Titel:
    Power to the Bauer

    Machtdemo der Bauern

    Großkundgebung in Berlin. Minister Lindner bleibt bei Auslaufen der Agrardieselbeihilfe. Gespräch zwischen Ampel und Verbänden
    Von Oliver Rast
  • 16.01.2024
    Inland:
    »Krankenhausreform«

    Krankenhäusern geht die Puste aus

    Lauterbach-Reform wird Kliniksterben nicht abwenden. Kommunale Vertreter beklagen bei Spitzentreffen in Berlin zu geringe finanzielle Mittel
    Von Gudrun Giese