Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 24.05.2012
    Feuilleton:

    Nicht naiv

    Armut, Depravierung und Humor: Der Musiker John C. Barry malt Neukölln
    Von Matthias Reichelt
  • 24.05.2012
    Kapital & Arbeit:

    Wenig aussichtsreich

    EU-Sondergipfel in Brüssel. Wachstumsimpulse oder Kürzungszwang? Die Widersprüche zwischen Paris und Berlin scheinen unüberbrückbar
    Von Rainer Rupp
  • 24.05.2012
    Schwerpunkt:

    Schelte für Beckenpinkler

    Regionalkonferenz der Linkspartei in Berlin: Ernst kritisiert Umgang im Führungsstreit scharf. Überraschungskandidat schrieb Bewerbung auf Kotztüte
    Von Claudia Wangerin
  • 23.05.2012
    Antifaschismus:

    Mehr als nur ein Schwelbrand

    Vor 70 Jahren: Brandanschlag Berliner Widerstandskämpfer auf eine antisowjetische Hetzausstellung der Nazis
    Von Peter Rau
  • 23.05.2012
    Feuilleton:

    Zur Langeweile aufraffen

    Zwischen Ultra-Neo-Boulevard und Musiktheater: Das war das Berliner Theatertreffen
    Von Andreas Hahn
  • 23.05.2012
    Thema:

    In der zweiten Reihe

    Analyse. Ökonomisch und politisch hat Paris der Dominanz Berlins wenig ­entgegenzusetzen. Zum Stand der deutsch-französischen Beziehungen
    Von Jörg Kronauer