Gegründet 1947 Freitag, 23. Mai 2025, Nr. 118
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 08.03.2013
    Inland:

    Die Schlacht um Tempelhof

    Auf einer »Standortkonferenz« stellte der Berliner Senat seine Pläne für das ehemalige Flughafengelände vor – und versuchte, Bürgerbeteiligung zu simulieren
    Von Wladek Flakin
  • 08.03.2013
    Inland:

    Jobcenter muß nachzahlen

    Hartz-IV-Urteil: Sozialgericht hält Berliner Verordnung für Mietobergrenzen für »nicht schlüssig«
    Von Susan Bonath
  • 08.03.2013
    Titel:

    Aufstand der Frauen

    In Potsdam und Berlin fordern Migrantinnen Wohnungen, soziale Rechte und Zugang zu medizinischer Versorgung auch für Menschen ohne Papiere
    Von Alexandra Kimel
  • 07.03.2013
    Medien:

    »Wie lerne ich schreiben?«

    Zum zehnten Mal: Am Montag beginnt in Berlin wieder die Linke Medienakademie – weit über 1000 Teilnehmer erwartet. Gespräch mit Christoph Nitz
    Von Peter Wolter
  • 07.03.2013
    Inland:

    »Gutsherren« bestreikt

    Bundesweit traten am Mittwoch mindestens 50000 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes in den Ausstand. 12000 allein in Berlin
    Von Wladek Flakin
  • 06.03.2013
    Antifaschismus:

    Berlin bleibt gefährlich

    Opferberatung stellte Statistik über rechte Gewalt in der Hauptstadt vor. Vorwürfe gegen die Polizei. NPD will am 1. Mai aufmarschieren
    Von Markus Bernhardt
  • 06.03.2013
    Feuilleton:

    In der Traumzone

    Als Freizeit noch avantgardistisch war: Wolfgang Müller erzählt die Geschichte der »Subkultur Westberlin 1979–1989«
    Von Christof Meueler

                                                                   junge Welt stärken: 1.000 Abos jetzt!