05.06.2013 Schwerpunkt: »Wir müssen uns für das Schlimmste wappnen« Ernst-Thälmann-Denkmal in Berlin erneut von Abriß bedroht. Initiative will Widerstand organisieren. Gespräch mit Max Renkl Von Markus Bernhardt
04.06.2013 Feuilleton: Stempel: »ungültig« Wie ignorant sind Bibliotheken? Die Berliner Ausstellung »Geraubt und genutzt – Bücher von verfolgten und ermordeten Juden« Von Christof Meueler
03.06.2013 Politisches Buch: Solidaritätsbewegung Hellmut Kapfenbergers Buch über die deutsch-vietnamesischen Beziehungen Von Ulrich van der Heyden
03.06.2013 Inland: »Das ist Daseinsvorsorge und keine Currywurst-Kette« Volksentscheid über Berliner Stromnetze – Endspurt zur Unterschriftensammlung. Ein Gespräch mit Stefan Taschner Von Ben Mendelson
01.06.2013 Feuilleton: Eine Hütte, fünf Tiere Soll man jetzt noch den Rücktritt Dirk Niebels fordern? Unbedingt! Von Alexander Reich
01.06.2013 Kapital & Arbeit: Merkels Punktsieg Französischer Präsident rang der Kanzlerin bei den deutsch-französischen Konsultationen nur symbolische Zugeständnisse ab Von Tomasz Konicz
01.06.2013 Inland: »Die Kerngruppe hat sich in kurzer Zeit verdreifacht« Seit einem Jahr protestieren Anwohner des »Kotti« in Berlin-Kreuzberg mit einem Camp gegen steigende Mieten. Ein Gespräch mit Mehmet Said Von Wladek Flakin