Gegründet 1947 Mittwoch, 14. Mai 2025, Nr. 111
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 24.06.2013
    Feuilleton:

    Mit diesen Männern

    Einander stützen: »Wallensteins Lager« im Berliner Gefängnistheater
    Von Anja Röhl
  • 24.06.2013
    Feuilleton:

    Gundi lebt

    Gedenkkonzert in der Wabe
    Von Peter Steiniger
  • 24.06.2013
    Inland:

    Truppe im Stadion

    Auf der Suche nach Rekruten: Die Bundeswehr nutzt Fußballvereine als Werbeträger. Effekt der Militärreklame ist allerdings geringer als erhofft
    Von Ulla Jelpke
  • 22.06.2013
    Inland:

    Lenin und Thälmann in Templin

    Abriß abgewehrt: Stadtverordnete verweigern sich »liberalem« Bildersturm – vorerst
    Von Rüdiger Göbel
  • 22.06.2013
    Geschichte:

    Mörderisches Exempel

    In der »Köpenicker Blutwoche« im Juni 1933 folterte die SA 500 Antifaschisten
    Von Mark Altten
  • 22.06.2013
    Thema:

    Verbot trotz Anpassung

    Geschichte. Vor 80 Jahren verboten die Nazis die SPD. Deren Strategie einer legalen Opposition in der faschistischen Diktatur war komplett gescheitert. Die Hauptschuld dafür gab ihr rechter Flügel der KPD
    Von Heinz Niemann
  • 22.06.2013
    Feuilleton:

    Größte Gemeinheit

    »Selbstmord. Suicide« auf Gemälden von Valérie Favre in Berlin
    Von Gisela Sonnenburg