Gegründet 1947 Mittwoch, 14. Mai 2025, Nr. 111
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 13.07.2013
    Feuilleton:

    Kein menschliches Wort

    Das Jüdische Museum Berlin erinnert an den Auschwitz- und den Majdanek-Prozeß
    Von Sabine Lueken
  • 13.07.2013
    Inland:

    »Mit Luxuswohnungen ist hier keinem geholfen«

    Initiative erinnert an Berliner Bürgerentscheid gegen Bebauung des Spreeufers, der von Verantwortlichen ignoriert wird. Ein Gespräch mit Robert Muschinski
    Von Claudia Wrobel
  • 12.07.2013
    Feminismus:

    Befreiungsschläge

    Irgendwann wird man sie zur Hausfrau machen wollen: Eva Hassmann und Flavia Da Rin zeigen in Berlin Fotokunst zur Debatte um alte und neue weibliche Rollenmodelle
    Von Gisela Sonnenburg
  • 11.07.2013
    Medien:

    Die Wahrheit des Gunnar Schupelius

    Der BZ-Kolumnist hat seine ganz eigene Version von einem Vorfall am Berliner Flüchtlingscamp
    Von Claudia Wangerin
  • 11.07.2013
    Kapital & Arbeit:

    Merkels Spiel auf Zeit

    »Sommerruhe« in Euro-Zone: Kann Berlin einen abermaligen Krisenschub bis zur Bundestagswahl verzögern, ohne nennenswerte Zugeständnisse machen zu müssen
    Von Tomasz Konicz
  • 11.07.2013
    Inland:

    Rasender Mob in Hellersdorf

    Nichtorganisierte Bürger und Nazis machen in Berlin gegen eine Unterkunft für Flüchtlinge mobil
    Von Martin Peters