Gegründet 1947 Donnerstag, 6. November 2025, Nr. 258
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 25.02.2014
    Thema:

    Wiederkehr der Herrlichkeit

    Die Körber-Stiftung stößt Fenster auf – und läßt stickige Luft hinein. Sie prüft die alten und sucht neue Kriege
    Von Otto Köhler
  • 25.02.2014
    Feuilleton:

    Nichts Gutes zu erwarten

    Den Berliner Philharmonikern ist wieder eingefallen, daß Szymon Goldberg einmal ihr Konzertmeister war – und 1934 das Land verlassen mußte
    Von Sigurd Schulze
  • 24.02.2014
    Thema:

    Volkspolizei mittendrin

    Die Besetzung der BRD-Botschaft in Budapest und der 40. Jahrestag der Gründung der DDR am 7. Oktober 1989
  • 24.02.2014
    Feuilleton:

    Mal okay, mal Totalversagen

    Das Berliner Festival Musik und Politik konnte keinen subversiven Volltreffer landen
    Von Elsa Köster
  • 24.02.2014
    Schwerpunkt:

    Feindliche Übernahme

    Westliche Brandstifter als Biedermänner: Nach der gezielten Destabilisierung der Ukraine rufen Washington, Brüssel und Berlin zur Stabilisierung des Landes auf
    Von Reinhard Lauterbach
  • 24.02.2014
    Inland:

    Straße für Madiba

    Demonstration für Umbenennung der Mohrenstraße in Berlin-Mitte. Die deutsche Kolonialherrschaft wird an vielen Orten der Hauptstadt verharmlost
    Von Wladek Flakin