Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 21.12.2013
    Wochenendbeilage:

    »Einsam habe ich mich nie gefühlt«

    Gespräch mit James Clark. Über revolutionären Übermut, sinnvolle politische Arbeit und ­verschlüsselte Kommunikation zwischen den USA und Ostberlin
    Von Claudia Wrobel
  • 21.12.2013
    Feuilleton:

    Recht auf Verteidigung

    Eine Veranstaltung aus Anlaß des 90. Geburtstages von Wolfgang Harich
    Von Arnold Schölzel
  • 21.12.2013
    Thema:

    Widerstand kleingeredet

    Hintergrund. Vor fünf Jahren wurde eine deutsch-italienische Historikerkommission berufen. Sie hat die gemeinsame Geschichte im Zweiten Weltkrieg neu bewertet
    Von Martin Seckendorf
  • 20.12.2013
    Feuilleton:

    Zorn und Spieltrieb

    Raus aus den Tabus, rein in den Betrieb: Das Phänomen Schlingensief in den Berliner Kunstwerken
    Von Matthias Reichelt
  • 19.12.2013
    Inland:

    Zoff um die Ortswahl

    Gedenktafel für im Sowjetexil verfolgte Kommunisten an Berliner Zentrale der Linkspartei enthüllt. Befürworter und Gegner redeten aneinander vorbei
    Von Claudia Wangerin
  • 19.12.2013
    Inland:

    Einzelhandel streikt weiter

    In Berlin-Brandenburg wird der Arbeitskampf über Weihnachten fortgesetzt
    Von Wladek Flakin
  • 19.12.2013
    Ansichten:

    Auf Expansionskurs

    Merkel droht der EU-Kommission
    Von Werner Pirker
  • 18.12.2013
    Antifaschismus:

    Einmischung erwünscht

    Kunst, Politik und ver.di-Schriftstellerverband bei »Stimmen gegen Rechts« in der Berliner Akademie der Künste
    Von Gisela Sonnenburg