Gegründet 1947 Montag, 10. November 2025, Nr. 261
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 16.10.2014
    Inland:

    »Frieden braucht Bewegung, nicht nur Bekenntnisse«

    Am vergangenen Wochenende hat die Aktionskonferenz der »Kooperation für den Frieden« in Hannover einen »Friedenswinter 2014 / 2015« beschlossen. Gespräch mit Andreas Grünwald
    Von Interview: Susan Bonath
  • 13.10.2014
    Politisches Buch:

    Ein Unabhängiger

    Gerhard Engel hat eine lesenswerte Biographie des Journalisten Rudolf Franz vorgelegt. Er war Mitglied des Spartakusbundes, wandte sich der KPD zu, blieb unbestechlich.
    Von Theodor Bergmann
  • 10.10.2014
    Schwerpunkt:

    Spardiktat aus Berlin

    Halbierung der Elternzeit für Mütter, Kürzungen beim Kindergeld und im Gesundheitswesen: Frankreichs Regierung leitet nach Besuch im Kanzleramt neue Streichorgie ein
    Von Jörg Kronauer
  • 10.10.2014
    Thema:

    Musik und Marx

    Über den großen Musikwissenschaftler der DDR, Georg Knepler, ist eine erste Biographie erschienen.
    Von Hanns-Werner Heister
  • 10.10.2014
    Feminismus:

    Für »eingreifendes Denken«

    Fortlaufendes Projekt im Sinne Luxemburgscher »Maulwurfsarbeit«: Im hessischen Gersfeld tagte zum sechsten Mal die Feministische Herbstakademie
    Von Julia Killet
  • 10.10.2014
    Feuilleton:

    Ende vom Ende

    Aus der Welt der »Postdramatik«: Showcase Beat Le Mot schicken in Berlin »Nazisupermenschen« auf komische Zeitreisen.
    Von Florian Neuner