Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 10.10.2014
    Schwerpunkt:

    Spardiktat aus Berlin

    Halbierung der Elternzeit für Mütter, Kürzungen beim Kindergeld und im Gesundheitswesen: Frankreichs Regierung leitet nach Besuch im Kanzleramt neue Streichorgie ein
    Von Jörg Kronauer
  • 10.10.2014
    Thema:

    Musik und Marx

    Über den großen Musikwissenschaftler der DDR, Georg Knepler, ist eine erste Biographie erschienen.
    Von Hanns-Werner Heister
  • 10.10.2014
    Feminismus:

    Für »eingreifendes Denken«

    Fortlaufendes Projekt im Sinne Luxemburgscher »Maulwurfsarbeit«: Im hessischen Gersfeld tagte zum sechsten Mal die Feministische Herbstakademie
    Von Julia Killet
  • 10.10.2014
    Feuilleton:

    Ende vom Ende

    Aus der Welt der »Postdramatik«: Showcase Beat Le Mot schicken in Berlin »Nazisupermenschen« auf komische Zeitreisen.
    Von Florian Neuner
  • 09.10.2014
    Feuilleton:

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps.
  • 08.10.2014
    Feuilleton:

    Jubel der Woche:

    Hübner, Knaup, Scholz
    Von Jegor Jublimov
  • 08.10.2014
    Feuilleton:

    Raus oder rein?

    Passen die Passagen? In Berlin sichtet eine Ausstellung die Träume und die Verzweiflungen von Grenzgängern
    Von Matthias Reichelt