Gegründet 1947 Freitag, 4. Juli 2025, Nr. 152
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Leipzig

  • 19.04.2003
    Wochenendbeilage:

    Auch alte Märchen

    Dokumente und Analysen zum DDR-Fernsehen
    Von Gerhard Bengsch
  • 08.04.2003
    Feuilleton:

    Kuckenduck

    Gegessen: In Leipzig wurden arbeitskritische Theorien diskutiert
    Von Izy Kusche
  • 20.03.2003
    Inland:

    Militär auf der Buchmesse

    Die Bundeswehr veranstaltet in Leipzig Strategiespiel für angehende Feldherren
    Von Otto Köhler
  • 21.02.2003
    Feuilleton:

    Über das Daheimbleiben

    Der große Sprung nach hinten: Im Jahre 14 nach Fall leuchten die »Sterne über Mansfeld«, allerdings nicht in Sachsen-Anhalt, sondern in Leipzig
    Von Christian Schmidt / Anna Lehmann
  • 04.01.2003
    Feuilleton:

    Briefe eines Aufrechten

    Was der Kommunist Paul Nette aus Waldheim, Coswig und Sachsenhausen seiner Frau schrieb
    Von Kurt Pätzold
  • 23.12.2002
    Feuilleton:

    Anders geht’s nicht

    Heute wird der Komponist Friedrich Schenker sechzig
    Von Gerhard Müller
  • 23.10.2002
    Feuilleton:

    Nicht verstecken

    Die Klassenfrage wieder stellen: Am Sonntag endete das 45. Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm
    Von Alexander Reich
  • 15.10.2002
    Feuilleton:

    Zoff der Zofen

    Das böse F-Wort: Ein frauenpolitischer Blick auf das heute in Leipzig beginnende 45. Festival für Dokumentar- und Animationsfilm
    Von Gerda Lehmann-Senftenberg