Gegründet 1947 Montag, 3. November 2025, Nr. 255
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Köln

  • 20.10.2006
    Feminismus:

    Ganz von der Rolle

    Quer geblickt und »Außenseiterinnen« gewürdigt: Am Sonntag ging in Köln Teil eins des Ersten Internationalen FrauenFilmFestivals zu Ende
    Von Claudia Friedrich
  • 31.08.2006
    Feuilleton:

    Sexuelle Dissidenz

    Eine Kölner Ausstellung zeigt »Geschlechter, Leben und Begehren in der Kunst seit 1960«
    Von Florian Neuner
  • 24.08.2006
    Natur & Wissenschaft:

    Doktoren auf Widerruf

    Zwischen 1933 und 1945 entzog die Universität Köln mehr als 65 Akademikern ihren Titel
    Von Dirk Ruder
  • 31.05.2006
    Inland:

    Was damals Recht war …

    Der Kölner Verlagskonzern Dumont-Schauberg will die Definitionsmacht frei nach dem Motto »Was Arisierung war, bestimmen wir«. Gerichte machen mit
    Von Hans-Detlev von Kirchbach
  • 10.04.2006
    Feuilleton:

    Mehr »Angaschmaaah«

    Wie ernst meint es der Ernst Klaus? Am Donnerstag sprach der Mann vom WASG-Vorstand in Köln
    Von Donna San Floriante
  • 28.03.2006
    Feuilleton:

    Homos gut, Moslems böse

    Leitkultur als Schwulenballett: In Köln tagte der Lesben- und Schwulenverband LSVD.
    Von Dirk Ruder
  • 20.03.2006
    Feuilleton:

    Mit Gurke im Arsch

    Zum Abschluß gab es einen Heimatfolterabend. Am Samstag endete in Köln das sechste internationale Literaturfest »lit.COLOGNE«
    Von Dirk Ruder
  • 25.11.2005
    Feuilleton:

    »Ein Stadtteil heißt Sülz«

    Soweit zu Köln: Rolf Dieter Brinkmann hat 1973 das »Hörbuch des Jahres 2005« fabriziert
    Von Jürgen Roth