Gegründet 1947 Freitag, 19. September 2025, Nr. 218
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Brandenburg

  • 24.05.2017
    Thema:
    Militäradel

    Vatersöhnchens Leitkultur

    Zehn Gebote hat der Bundesinnenminister Thomas de Maizière erlassen, um Deutschlands Identität zu sichern. Seit es dieses Deutschland gibt, haben Männer seines alten Geschlechts dafür gesorgt, dass Deutschland nicht ­untergeht
    Von Otto Köhler
  • 08.05.2017
    Inland:
    mfs

    Einseitigkeit zum Beruf gemacht

    Zur Ankündigung von Ulrike Poppe, ihre Tätigkeit als märkische Aufarbeiterin der »kommunistischen Diktatur« zu beenden
    Von Matthias Krauß
  • 12.04.2017
    Inland:
    Brandenburg

    »In manchen Ortsteilen fährt kein Bus«

    Linke-Kommunalpolitiker wenden sich mit einem offenen Brief an ihre Partei. Die soll den Gemeinden stärker unter die Arme greifen. Gespräch mit Klaus Körner
    Von Johannes Supe
  • 05.04.2017
    Titel:
    Terrorismus

    Macht das Licht an!

    Öffentliche Trauer am Brandenburger Tor bleibt für Opfer des Anschlags von St. Petersburg auf Weisung des Berliner Senats aus
    Von Michael Merz
  • 03.04.2017
    Inland:
    Trinkwasserschutz

    »Das Sulfat strömt bis in die Hauptstadt«

    Trinkwasser in Berlin und Brandenburg ist durch Tagebaue in der Lausitz belastet. Reinigung möglich, aber teuer. Gespräch mit Oliver Powalla
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 01.04.2017
    Inland:
    Ressourcen

    Grundwasser gefährdet

    Trotz steigender Kosten wird in der Lausitz Braunkohle verfeuert. Berlin und Brandenburg könnten ein Veto einlegen
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 29.03.2017
    Thema:
    Klimawandel

    Verheerende Aussichten

    Der jüngste Klimabericht der Europäischen Umweltagentur fasst den ­aktuellen Forschungsstand zusammen. Es ist längst an der Zeit, sich umfassend auf die ­unaufhaltsamen Veränderungen einzustellen
    Von Wolfgang Pomrehn