Gegründet 1947 Donnerstag, 10. Juli 2025, Nr. 157
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: NRW

  • 24.07.2021
    Kapital & Arbeit:
    Überschwemmung

    Katastrophaler Schutz

    Neues Landeswassergesetz: NRW-Regierung unter Laschet deregulierte Maßnahmen zur Linderung der Folgen von Hochwasserereignissen
    Von Jan Pehrke
  • 21.07.2021
    Inland:
    Flutkatastrophe im Westen

    Bekannte Mängel

    Wachsende Kritik an Mechanismen des Katastrophenschutzes nach verheerenden Überflutungen in NRW und Rheinland-Pfalz
    Von David Maiwald
  • 19.07.2021
    Inland:
    Verwüstungen in der BRD

    Flutkatastrophe ohne Ende

    Nach Unwettern steigt Zahl der Todesopfer. Weitere Regionen betroffen
  • 17.07.2021
    Titel:
    Klimakrise

    Tage der Verwüstung

    Nach Hochwasserkatastrophe: Mehr als 100 Todesopfer, Lage weiterhin gefährlich. Umweltschützer protestieren gegen Versagen der Bundesregierung
    Von Raphaël Schmeller
  • 16.07.2021
    Inland:
    Repressionen gegen Demonstrierende

    Verbotene Versammlungen

    NRW: Bündnis gegen Versammlungsgesetz reicht Klage gegen das Land ein
    Von Henning von Stoltzenberg
  • 08.07.2021
    Inland:
    Beschäftigungsverhältnisse

    Protest in Dortmund

    Tarifkonflikt: Verdi mobilisiert Beschäftigte zu ganztägigem Streik im Einzel- und Großhandel in Nordrhein-Westfalen
    Von Oliver Rast
  • 07.07.2021
    Schwerpunkt:
    NRW-Versammlungsgesetz

    Versammlungen im Visier

    Repressiver Entwurf für neues NRW-Gesetz stößt auf breiter werdenden Widerstand. Organisationen beklagen Angriff auf Grundrechte
    Von Markus Bernhardt
  • 07.07.2021
    Schwerpunkt:
    Kritik an »Militanzverbot«

    »Sollen wir jetzt alle Rechtsbrecher sein?«

    Entwurf zu NRW-Versammlungsgesetz enthält fragwürdige Vorgaben. Ein Gespräch mit Ortwin Bickhove-Swiderski
    Von Markus Bernhardt