Gegründet 1947 Montag, 21. Juli 2025, Nr. 166
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 09.02.2008
    Geschichte:

    Terror und Gegenwehr

    Vor 75 Jahren: Vom Naziaufmarsch vorm Karl-Liebknecht-Haus zur illegalen KPD-Tagung in Ziegenhals
    Von Kurt Pätzold
  • 08.02.2008
    Feminismus:

    Das Richtige, das Gute

    Aufrecht bis zum Ende: Vor 100 Jahren wurde die 1942 von den Nazis ermordete Kommunistin und Revolutionärin Olga Benario-Prestes geboren
    Von Cristina Fischer
  • 07.02.2008
    Schwerpunkt:

    Alles für den Markt

    Avantgarde und Monopolbildung: Heute beginnen die 58. Internationalen Filmfestspiele Berlin
    Von Peer Schmitt / Ralf Ledebur
  • 07.02.2008
    Schwerpunkt:

    Laptop und Wischmop

    Eine Kampagne gegen die Berlinale als Ausbeutungssystem
    Von Max Bitzer
  • 06.02.2008
    Inland:

    Steuerzahler springen ein

    DGB Berlin-Brandenburg beklagt »schleichende Verstaatlichung der Ausbildung«. Betriebliche Lehrstellen weiter Mangelware. Auch Qualität läßt zu wünschen übrig
    Von Daniel Behruzi
  • 04.02.2008
    Feuilleton:

    Bösartig und dünn

    Die Ausstellung »Karl Valentin: Filmpionier und Medienhandwerker« im Berliner Martin-Gropius-Bau
    Von Ambros Waibel
  • 04.02.2008
    Inland:

    »Es war egal, ob einer Sunnit war oder Schiit«

    Irak-Konferenz will Ursachen für ethnisch-religiöse Konflikte beleuchten und Rolle der Besatzungstruppen wieder ins Blickfeld rücken. Ein Gespräch mit Joachim Guilliard
    Von Claudia Wangerin
  • 02.02.2008
    Kapital & Arbeit:

    Stillstand in Berlin

    Aufruf zum Streik im Nahverkehr der Bundeshauptstadt zu 100 Prozent befolgt. Beschäftigte lassen sich nicht gegeneinander ausspielen. SPD stur, Linkspartei uneins
    Von Daniel Behruzi

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro