Gegründet 1947 Mittwoch, 13. August 2025, Nr. 186
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 30.12.2008
    Inland:

    »Die Klinik hat den Patienten abgewiesen«

    Berliner Krankenhaus verweigerte Behandlung von Flüchtling. Aufnahme von Illegalisierten in Gesundheitsversorgung gefordert. Ein Gespräch mit Julia Möbus
    Von Gitta Düperthal
  • 29.12.2008
    Kapital & Arbeit:

    Rettet Finanzkrise die Berliner Zeitung?

    Hochverschuldeter Finanzinvestor muß sich womöglich von Berliner Verlag trennen. Mecom-Aktie um 99 Prozent gefallen
    Von Jörn Boewe
  • 24.12.2008
    Wochenendbeilage:

    »Brecht war die zentrale Figur«

    Gespräch mit Jost Hermand. Über den Dichter und sein Werk in der DDR, in der BRD und in den USA
    Von Stefan Huth
  • 24.12.2008
    Schwerpunkt:

    »Rattenjagen ist anspruchsvoll«

    Nicht jeder ist zur Schädlingsbekämpfung geeignet. Ein Gespräch mit Daniel Krämer
    Von Ralf Wurzbacher
  • 24.12.2008
    Schwerpunkt:

    Wie ein Trauerzug

    Statt einer Weihnachtsgeschichte: Ein Tag im Jobcenter Marzahn-Hellersdorf
    Von Ulrich Guhl
  • 23.12.2008
    Schwerpunkt:

    Fehler, Willkür, Schikane

    Nach der Sanktion ist vor der Sanktion: Die Berliner »Kampagne gegen Hartz IV« untersucht in einer Studie die Arbeit von Jobcentern
    Von Christian Linde
  • 23.12.2008
    Schwerpunkt:

    »Wir fordern ein Sanktionsmoratorium«

    Bis zur Herstellung von Rechtssicherheit für Langzeiterwerbslose gegenüber Jobcentern verlangen Anti-Hartz-Aktivisten die Aussetzung von Strafen. Gespräch mit Angelika Wernick
    Von Christian Linde

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro