Gegründet 1947 Montag, 17. November 2025, Nr. 267
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 06.05.2009
    Feuilleton:

    »Den Frachtern vorauseilen«

    Musik und Haltung: Das Punkmagazin Wahrschauer feiert 21jähriges Jubiläum. Ein Gespräch mit Alexander Troll
    Von Christof Meueler
  • 06.05.2009
    Inland:

    »Wir werden gegeneinander ausgespielt«

    Nach Ausschreitungen am 1. Mai in Berlin: Kritik an Distanzierungswut bei der Linkspartei. Ein Gespräch mit Evrim Baba
    Von Claudia Wangerin
  • 05.05.2009
    Inland:

    Die Linke geht auf Distanz

    Anmelder revolutionärer Mai-Demo in Berlin aus eigenen Reihen kritisiert
    Von Wera Richter
  • 02.05.2009
    Feuilleton:

    Ein offener Posten

    Weitgehend ohne wissenschaftliche, politische und juristische Konsequenzen: die »Tödliche Medizin« der Nazis – im Jüdischen Museum Berlin fand dazu eine Konferenz statt
    Von Sigurd Schulze
  • 02.05.2009
    Fotoreportagen:

    Das Anschlußsymbol

    Seit Anfang 2009 ist der Palast der Republik aus dem Stadtbild Berlins verschwunden. Er existiert nicht nur in Erinnerungen seiner Besucher weiter, sondern ist Teil des politischen Gedächtnisses geworden. Eine Fotoreportage
    Von Rudolf Denner
  • 02.05.2009
    Inland:

    Braunes Fiasko am 1. Mai

    Weit weniger Teilnehmer bei rechten Aufmärschen als in den Vorjahren, aber über 20000 Gegendemonstranten. Angriffe auf Gewerkschaftsdemos
    Von Lothar Bassermann