Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 06.06.2009
    Wochenendbeilage:

    »Die Fakten sprechen für uns«

    Gespräch mit Generalleutnant a.D. Wolfgang Schwanitz. Über die Bedeutung von Karl-Heinz Kurras für die DDR, die Arbeit des MfS und mediale Blendgranaten in der Krise
    Von Robert Allertz
  • 06.06.2009
    Inland:

    Hausbesetzer ringen um Freiräume

    Aktivisten und Bewohner alternativer Wohnprojekte rufen zu Aktionswochen in Berlin und Umgebung
    Von Björn Kietzmann
  • 05.06.2009
    Feuilleton:

    Von Christen verfolgt

    Wir sehen uns beim Jüngsten Gericht! Der rote Doppeldecker der Gottlosen machte im erzkatholischen Münster Station
    Von Gerrit Hoekmann
  • 05.06.2009
    Inland:

    »Noch viele Reserven«

    Berlins Grüne verlangen Haushaltsperre und forcierten Personalabbau, um Nettoneuverschuldung einzudämmen. »Schuldenbremse« soll in die Landesverfassung
    Von Rainer Balcerowiak
  • 05.06.2009
    Inland:

    Überraschende Avancen in Berlin

    Hochschulpräsidenten wollen Bildungsstreik unterstützen. Studierendenvertreter warnen vor Vereinnahmung
    Von Wladek Flakin
  • 04.06.2009
    Feuilleton:

    Wenn man nicht blind ist

    Hinter Gittern stehen: Büchners »Woyzeck« am Berliner Maxim Gorki Theater
    Von Stefan Amzoll

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro