Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 10.06.2009
    Inland:

    Berliner Chaoszentralen

    Arbeitslosenzentrum mit Zwischenbilanz der Beratungsaktion »Irren ist amtlich«: Jobcenter nach vier Jahren Hartz IV noch immer hoffnungslos überlaufen und überfordert
    Von Jana Frielinghaus
  • 09.06.2009
    Thema:

    Honeckers »Todesschwadron«

    Medien. Die DDR-Staatssicherheit und die »vierte Gewalt« der Bundesrepublik. Ein Glanzstück des investigativen Journalismus aus der jüngsten Geschichte
    Von Klaus Huhn
  • 09.06.2009
    Inland:

    Erfolgreicher Streik

    Schweizer Gewerkschafter berichten in Hamburg, Berlin und Salzgitter über »Befreiungsschlag von Bellinzona«
    Von Dieter Wegner
  • 08.06.2009
    Schwerpunkt:

    Völkerrecht irrelevant

    Ein irakischer Politiker und Besatzungsgegner will sich vor Gericht sein Auftrittsrecht in der Bundesrepublik erstreiten. Sein Gegner ist der Berliner SPD-Linke-Senat
    Von Markus Bernhardt
  • 08.06.2009
    Schwerpunkt:

    »Unerwünschte Meinung soll unterdrückt werden«

    Deutsche Behörden verhinderten Vorträge von Awni Al Kalemji. Organisatoren der Veranstaltungen mit dem irakischen Politiker sehen repressive Tradition in der BRD. Gespräch mit Dimitri Tsalos
    Von Markus Bernhardt
  • 08.06.2009
    Feuilleton:

    Theorie und Praxis

    Eine Konferenz zu Kapitalismus und Krise in Berlin
    Von Arnold Schölzel

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro