Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 12.04.2010
    Inland:

    Die Linke zaudert nicht

    Der Berliner Wohnungskonzern GSW will an die Börse. Doch die Mehrheit der »rot-roten« Koalition ist unsicher – mehrere SPD-Abgeordnete wollen nicht zustimmen
    Von Christian Linde
  • 12.04.2010
    Inland:

    Schäfchen sind im trockenen

    Treberhilfe Berlin: Aufsichtsrat setzt neuen Geschäftsführer ab. Anzeichen für drohende Insolvenz
    Von Rainer Balcerowiak
  • 12.04.2010
    Schwerpunkt:

    Schuld und Sühne

    Beim Bankentribunal an der Berliner Volksbühne wurde drei Tage lang über Ursachen, Folgen und Verantwortliche der Finanzkrise diskutiert
    Von Frank Brunner
  • 09.04.2010
    Feuilleton:

    Jesus und die FDP

    Das Problem sind nicht die Islamer: Ein Band mit Kurzgeschichten über Berlin-Wedding
    Von Alexander Reich
  • 08.04.2010
    Feuilleton:

    Falte für Falte

    Die Staatsoper in Berlin feierte den 85. Geburtstag von Pierre Boulez
    Von Stefan Amzoll
  • 08.04.2010
    Inland:

    Landung in der Realität

    Fluggesellschaft Germania muß entlassenene Piloten weiterbeschäftigen. Arbeitsgericht Berlin: Gewerkschaftstätigkeit kein Kündigungsgrund
    Von Jörn Boewe
  • 06.04.2010
    Feuilleton:

    Kein Aprilscherz

    Das Volkstheater Rostock wird privatisiert
    Von Sigurd Schulze

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro