Gegründet 1947 Mittwoch, 5. November 2025, Nr. 257
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 08.09.2011
    Feuilleton:

    Kaum Ostalgie

    Die Seele wird nicht geraubt: »Bilder und Zeiten«, die Fotobuchreihe des Leipziger Lehmstedt Verlags
    Von Gerd Adloff
  • 08.09.2011
    Feuilleton:

    Jeder kann haben, was er will

    Rückblende in das libertäre Berlin (West): Lothar Lamberts »Tiergarten« wird nach mehr als ­dreißig Jahren wiederaufgeführt
    Von Matthias Reichelt
  • 07.09.2011
    Feuilleton:

    Jubel der Woche

    Lukaszewicz, Schönfeld
    Von Jegor Jublimov
  • 07.09.2011
    Kapital & Arbeit:

    Preiswerte Entsorgung

    Spannungen zwischen Deutschland und Südeuropa nehmen zu. Um BRD-Exportinteressen nicht zu gefährden, fordern Politiker Austritt von Schuldenstaaten aus Euro-Zone
    Von Tomasz Konicz
  • 07.09.2011
    Inland:

    Zeit- und Geldnot

    Berliner Pflegekräfte am Limit: Protest vor AOK-Zentrale, drei Wochen Streik in Ostberliner Alpenland-Heimen
    Von Claudia Wangerin
  • 06.09.2011
    Feuilleton:

    In den Wolken geblieben

    Berlin-Kreuzberg: Das Ballhaus Naunynstraße eröffnete mit »Was will Niyazi« und »Pauschalreise« sein Festival »Almanc! – 50 Jahre Scheinehe«
    Von Anja Röhl