Gegründet 1947 Montag, 10. November 2025, Nr. 261
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 19.05.2012
    Feuilleton:

    Barocke Muppets

    Sinnlich, albern und sehr, sehr schlau: Händels »Xerxes« an der Komischen Oper Berlin
    Von Andreas Hahn
  • 19.05.2012
    Feuilleton:

    »Zum Delphin«

    Ein Drama um Ralf Sotscheck und Hertha BSC
    Von Wiglaf Droste
  • 19.05.2012
    Feuilleton:

    Werte des Abendlands

    In Berlin-Kreuzberg wird Shakespeares »Sturm« als ­antikolonialistisches Stück gegeben
    Von F.B. Habel
  • 19.05.2012
    Thema:

    Unsere Schulden in Athen

    Angela Merkel und Wolfgang Schäuble haben ihre Quittung erhalten: Griechenland ist ­aufgestanden und läßt sich nicht länger aus Berlin kujonieren
    Von Otto Köhler
  • 19.05.2012
    Inland:

    Keiner hat Schuld

    Verschobene Flughafeneröffnung Thema im Berliner Abgeordnetenhaus
  • 18.05.2012
    Feminismus:

    Ohne Ausschlußkriterien

    Berlin: Frauenbilder von Künstlerinnen und Künstlern aus DDR und BRD bis 1990 – in den Räumlichkeiten eines großen Autoherstellers
    Von Christiane Bach
  • 16.05.2012
    Antifaschismus:

    »Andenken an Berlin«

    Erinnerung an die Befreiung: Ehemalige polnische Kombattanten an der Seite der Roten Armee zu Besuch bei der VVN-BdA
    Von Charlotte Langenkamp und Peter Rau