Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 27.11.2012
    Feuilleton:

    Ganz dicht dran

    Zeit fürs Happy End: Wie alt klingen junge Autoren? Eine Berliner Bestandsaufnahme
    Von Malte Abraham
  • 27.11.2012
    Feuilleton:

    Praktische Lieder

    Herbeigefahrn und eingeparkt und gegen die Herrschenden singen: In Berlin feierte der Hans-Beimler-Chor 40. Geburtstag
    Von Anja Röhl
  • 27.11.2012
    Inland:

    Namedropping verweigert

    Linke-Chefs Kipping und Riexinger setzen auf sozial-ökologische Inhalte statt öffentlicher Personaldebatten. Die Partei sei »gebranntes Kind«
    Von Claudia Wangerin
  • 26.11.2012
    Inland:

    Antifaschistische Aktionen

    Gedenken an Silvio Meier in Berlin. Mölln erinnert an rassistische Brandanschläge
    Von Florian Osuch
  • 26.11.2012
    Politisches Buch:

    Radikale Basis

    Zwei Bücher zu kommunistischem Gewerkschaftsverband im Berlin der 30er Jahre
    Von Lenny Reimann
  • 26.11.2012
    Feuilleton:

    Schalt das Leid aus

    Eine angeblich oder wirklich gute deutsche Komödie: »Puppe, Icke und der Dicke«
    Von André Weikard
  • 24.11.2012
    Wochenendbeilage:

    »Ich mißtraue den Medien zutiefst«

    Gespräch mit Tom Kummer. Über Destruktion und Westberliner Häßlichkeit, Hollywood-PR und tiefere Wahrheiten, Text als perfekte Droge und die Parkprobleme von Ulf Poschardt
    Von Wolfgang Müller