Gegründet 1947 Donnerstag, 6. November 2025, Nr. 258
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Nürnberg

  • 22.07.2020
    Inland:
    Formal statt inhaltlich

    Eiszeit unter Nürnbergs Linken

    Streit über kommunale Bündnispolitik wird mit Ausschlussanträgen weitergeführt
    Von Claudia Wangerin
  • 11.07.2020
    Wochenendbeilage:

    »Als führet man ein großen Herren«

    Kunst und Kasse: Vor 500 Jahren reiste Albrecht Dürer in die Niederlande. Seine Tagebuchnotizen geben Auskunft über frühneuzeitliche Kulturökonomie und einen verhängnisvollen Wissensdurst
    Von Arnd Beise
  • 31.03.2020
    Inland:
    Stimmen in Bayern ausgezählt

    Historische Briefstichwahl

    Stimmen in Bayerns Kommunen ausgezählt: Hohe Beteiligung, Machtwechsel in Nürnberg und Ingolstadt
    Von Claudia Wangerin
  • 26.03.2020
    Feuilleton:
    Corona

    Nacktrodeln

    Es wird warm: Noch ein Corona-Tagebuch
    Von Pierre Deason-Tomory
  • 18.03.2020
    Feuilleton:
    Corona

    Trügerische Idylle

    Bitte in Fahrtrichtung rechts niesen! Noch ein Corona-Tagebuch
    Von Pierre Deason-Tomory
  • 03.03.2020
    Inland:
    Kommunalwahl in Bayern

    Bündnispartner kaltgestellt

    Nürnberg: Die Linke entledigt sich einer Koalition, von der sie lange profitiert hat
    Von Tilman Baur
  • 10.12.2019
    Thema:
    Medizingeschichte

    Bayers Menschenversuche

    In den 1950er und 1960er Jahren haben Arzneimittelproduzenten Psychopharmaka an Heimkindern testen lassen. Eine Entschädigung lehnen die Pharmakonzerne ab
    Von Jan Pehrke

Die Veranstaltung und Ausstellungseröffnung zu 50 Jahre Besatzung der Westsahara findet MORGEN (Donnerstag, 6.11.) statt. Wir bitten den Fehler in der heutigen Printausgabe zu entschuldigen.