Gegründet 1947 Donnerstag, 10. Juli 2025, Nr. 157
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Thüringen

  • 11.11.2017
    Titel:
    Thüringen

    Behörde lässt hetzen

    Am Jahrestag der Pogromnacht: Gothaer Neonazis durften in Sichtweite jüdischer Gedenkorte aufmarschieren
    Von Claudia Wangerin
  • 11.11.2017
    Inland:
    Infrastruktur

    Diesellok als Standard

    Bundesverkehrsminister fordern 50 Milliarden Euro zur Elektrifizierung der Eisenbahn. Einsturz bei Rastatt offenbarte Mängel
    Von Katrin Küfer
  • 30.10.2017
    Thema:
    Reformation

    Ein zwiespältiges Erbe

    Häretiker und Juden verfolgte der Reformator Martin Luther mit Vehemenz – zugleich war er einer der ersten Kritiker des Frühkapitalismus
    Von Gert Wendelborn
  • 27.10.2017
    Inland:
    Repressionen

    Unerwünschte Kritik

    DGB-Vorstand verhindert Publikation einer Stellungnahme der eigenen Juristen zur Verfassungswidrigkeit der Hartz-IV-Sanktionen
    Von Susan Bonath
  • 21.10.2017
    Inland:
    Thüringen

    »Vor allem Juristen sind in der AfD-Fraktion«

    In Thüringen führt die Partei den Begriff der »Etablierten« gegen ihre Feinde ins Feld. Ihren ­eigenen Politikern fehlt es an nichts. Gespräch mit Johanna Scheringer-Wright
    Von Johannes Supe
  • 17.10.2017
    Thema:
    Wartburgfest

    Gegen Wälsche und Wenden

    Vor 200 Jahren versammelten sich auf der Wartburg bei Eisenach Studenten zu einer patriotischen Kundgebung – und verbrannten Bücher ihnen nicht genehmer Autoren, darunter den »Code Napoléon«
    Von Peter Hacks