Porträt. Der Jurist Hans Litten kämpfte gegen die Weimarer Justiz und den aufkommenden Faschismus. Vor 75 Jahren entzog er sich der weiteren Folter durch Nazischergen, indem er den Freitod wählte
Am 4. Februar 1933 erläßt der Reichspräsident die »Verordnung zum Schutze des deutschen Volkes«. Es ist dies der erste formale Schritt zur Machtbefestigung und zum Aufbau der faschistischen Diktatur
Geschichte. Der 30. Januar 1933 (Teil I): Auch 80 Jahre später wird über die Hintergründe der Machtübertragung an Hitler gestritten. Dabei wurden Bündnisse zwischen Konservativen und Nazis schon früh geschmiedet