Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Sachsen-Anhalt

  • 14.09.2023
    Inland:
    Lehrermangel

    Noch eine Lehrkraft weniger

    Pädagogin in Sachsen-Anhalt wehrt sich gegen Mehrarbeit und Rauswurf nach 39 Dienstjahren
    Von Ralf Wurzbacher
  • 18.08.2023
    Feuilleton:
    Kunst

    In offenen Formen

    Jenseits von Bitterfeld: Ein neues Buch würdigt die Laienkunstbewegung der DDR
    Von Maria Michel
  • 26.07.2023
    Antifaschismus:
    Parteitag in Magdeburg

    AfD vor Weichenstellung

    Sachsen-Anhalt: Partei will an zwei Wochenenden Bundesparteitag und Versammlung zur Europawahl abhalten. Bündnis ruft zu Protest in Magdeburg auf
    Von Sandra Schönlebe
  • 08.07.2023
    Inland:
    Gesundheitspolitik

    Akuter Ärztemangel

    Sachsen-Anhalt chronisch unterversorgt. Linke fordert Eingreifen der Landesregierung
    Von Oliver Rast
  • 04.07.2023
    Inland:
    Rechtstrend

    Die nächste Premiere

    Sachsen-Anhalt: AfD-Mann gewinnt Stichwahl um Bürgermeisteramt
    Von Nico Popp
  • 15.06.2023
    Kapital & Arbeit:
    Subventionswettlauf

    »Europa verzockt Zukunft«

    Solarzellenhersteller droht mit Abwanderung in die USA, wenn Politik Werk in Sachsen-Anhalt nicht unterstützt. Erpressung könnte fruchten
    Von Ralf Wurzbacher
  • 16.03.2023
    Inland:
    Lernen in der Klassengesellschaft

    »Gute Bildung braucht keine Schullaufbahnen«

    Sachsen-Anhalt: Regierungspartei CDU will Auslese an Grundschulen intensivieren. Ein Gespräch mit Thomas Lippmann
    Von Kristian Stemmler
  • 15.03.2023
    Feuilleton:
    Kulturpolitik

    Was haften bleibt

    Besser als gedacht: Sozialistische Kunst auf dem Bitterfelder Weg
    Von Thomas Behlert