Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. Oktober 2025, Nr. 248
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Saarland

  • 10.08.2017
    Inland:
    Kommunalfinanzen

    Tief gespaltenes Land

    Kommunalfinanzen: Laut Bertelsmann-Stiftung erzielen Gemeinden im Süden hohe Überschüsse, die im Westen ächzen unter ihren Schulden
    Von Ralf Wurzbacher
  • 14.06.2017
    Thema:
    Care-Arbeit

    Die Vorreiterinnen von der Charité

    An der Berliner Klinik erkämpfte das Pflegepersonal nach mehreren Ausständen einen Tarifvertrag mit Personaluntergrenzen – ein beispielgebender Streik in einem frauendominierten Berufsfeld
    Von Nelli Tügel
  • 31.05.2017
    Feuilleton:
    Bevölkerungsgeographie

    Und wann ziehst du aus?

    Junge Frauen verlassen das Elternhaus eher, es gibt ein Nord-Süd-Gefälle, Religion spielt eine Rolle, zentral sind die Eigentumsverhältnisse – einige aktuelle Forschungsergebnisse
    Von Frank Ufen
  • 16.05.2017
    Betrieb & Gewerkschaft:
    GEWERKSCHAFT

    Ver.di und die Profis

    Im Saarland hat die Gewerkschaft Hunderte Pflegekräfte in Krankenhäusern gewonnen. Geholfen hat dabei eine externe Firma
    Von Herbert Wulff
  • 16.05.2017
    Betrieb & Gewerkschaft:
    GEWERKSCHAFT

    »Können helfen, Potentiale zu nutzen«

    Gewerkschaftlicher Dienstleister will nicht nur Strohfeuer entfachen. Ein Gespräch mit Luigi Wolf
    Von Herbert Wulff
  • 29.04.2017
    Inland:
    Gesundheitswesen

    »Keiner kommt an unserer Bewegung vorbei«

    Im Saarland ringt ver.di um mehr Personal in den Kliniken. Nun will die Gewerkschaft weitere Häuser in der ganzen BRD in den Kampf führen. Gespräch mit Michael Quetting
    Von Johannes Supe
  • 29.03.2017
    Inland:
    Parteienforschung

    »Menschen ziehen vor, was sie kennen«

    Parteien werden sich vor Wahlen nicht mehr zu Koalitionen ­positionieren, ­sondern sich alle Möglichkeiten ­offenhalten. Gespräch mit Gero Neugebauer
    Von Ralf Wurzbacher
  • 28.03.2017
    Titel:
    Pflegestreik

    Streik nach der Wahl

    Beschäftigte von zwölf saarländischen Krankenhäusern legten Arbeit nieder, um für Entlastung zu demonstrieren – und Parteien an Versprechen zu erinnern
    Von Daniel Behruzi