Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Oberhausen

  • 14.05.2005
    Feuilleton:

    »Nein«, sagt Peter Hein

    Ironie verbieten, das müßte man auch mal diskutieren: Die 51. Kurzfilmtage in Oberhausen
    Von Christof Meueler
  • 04.05.2005
    Feuilleton:

    Arbeiten und Sehen

    Skepsis, radikale Autobiographie und Schmerzen: Zwei politisch bemerkenswerte Sonderreihen der 51. Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen, die am Donnerstag beginnen
    Von Florian Neuner / Dietmar Kammerer
  • 06.05.2004
    Feuilleton:

    Kultur des Marginalen

    Rin in die Peripherie, raus aus der Peripherie: Die Oberhausener Kurzfilmtage sind beendet
    Von Andreas Hahn
  • 05.05.2004
    Feuilleton:

    Nacht und Nebel

    Zwischen Holocaust und EU-Erweiterung: Die Oberhausener Kurzfilmtage zeigten Verdrängtes
    Von Dirk Ruder
  • 03.05.2004
    Feuilleton:

    Kein Amerikaner

    50. Kurzfilmtage Oberhausen: Musikvideos prämiert, Demonstranten abgeführt
    Von Dirk Ruder
  • 10.05.2003
    Feuilleton:

    Geschichte der O.

    Fatale funky Innenräume bei den Oberhausener Kurzfilmtagen
    Von Andreas Hahn
  • 31.01.2003
    Inland:

    Machers Eigentor

    Nach 100 Tagen als »Superminister« holt Wolfgang Clement seine NRW-Vergangenheit wieder ein
    Von Karl Unger
  • 03.08.2002
    Inland:

    Vor dem »Volksgericht«

    Zum 100. Geburtstag von Dr. Josef Rossaint, Hauptangeklagter im »Berliner Katholikenprozeß« 1937
    Von Hans Daniel