Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. Oktober 2025, Nr. 248
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: NRW

  • 06.08.2024
    Inland:
    Wahlrecht

    »Ein Bündnis, um die Opposition kaltzustellen«

    NRW: Neues Kommunalwahlgesetz benachteiligt kleinere Parteien bei Sitzverteilung in Räten und Kreistagen. Ein Gespräch mit Sascha H. Wagner
    Von Henning von Stoltzenberg
  • 02.08.2024
    Inland:
    Reuls »Transparenzoffensive«

    Vorstoß zur Stigmatisierung

    NRW: Innenminister will Polizei einheitlich vorschreiben, in Mitteilungen Nationalität von Tatverdächtigen zu nennen. Grüne und Verbände warnen
    Von David Bieber
  • 01.08.2024
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Ausbildungsvergütungen

    Mehr Knete gegen Fachkräftemangel

    Ausbildungsvergütungen steigen in einigen Branchen und Regionen überdurchschnittlich
  • 19.07.2024
    Feminismus:
    Fußball und Alkohol

    Gefährliche Meisterschaften

    Anstieg von partnerschaftlicher und familiärer Gewalt während EM. Hilfesystem unterfinanziert
    Von Claudia Wrobel
  • 01.07.2024
    Schwerpunkt:
    Cum ex und Cum cum

    Einladung zum Steuerraub

    Die Aufklärung der milliardenschweren »Cum-ex«-Betrügereien wird erfolgreich blockiert. Neue Varianten der kriminellen Geschäfte florieren
    Von Sebastian Edinger
  • 01.07.2024
    Inland:
    Rechte Partei

    Wadenbiss in Essen

    AfD-Parteitag: Große Gegenproteste. Personalentscheidungen wie zu erwarten
    Von Henning von Stoltzenberg
  • 29.06.2024
    Titel:
    15. AfD-Bundesparteitag

    AfD überflüssig

    »Klima des Wegduckens«: Unter Druck der Ultrarechten greifen Lokalpolitiker im Erzgebirge offenbar in Theaterinszenierung ein. Proteste gegen Parteitag
    Von Arnold Schölzel